DFB-Pokal (Frauen) - definição. O que é DFB-Pokal (Frauen). Significado, conceito
DICLIB.COM
Ferramentas linguísticas em IA
Digite uma palavra ou frase em qualquer idioma 👆
Idioma:     

Tradução e análise de palavras por inteligência artificial

Nesta página você pode obter uma análise detalhada de uma palavra ou frase, produzida usando a melhor tecnologia de inteligência artificial até o momento:

  • como a palavra é usada
  • frequência de uso
  • é usado com mais frequência na fala oral ou escrita
  • opções de tradução de palavras
  • exemplos de uso (várias frases com tradução)
  • etimologia

O que (quem) é DFB-Pokal (Frauen) - definição


DFB-Pokal (Frauen)         
Der DFB-Pokal der Frauen ist der Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Frauenfußball-Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft der wichtigste Titel im nationalen Frauen-Vereinsfußball.
DFB-Pokal 1997/98 (Frauen)         
Der DFB-Pokal der Frauen 1998 wurde vom FCR Duisburg gewonnen. Für den FCR, der den Wettbewerb noch unter dem alten Namen FC Rumeln-Kaldenhausen begann, war es der erste Pokalsieg. Das Finale gewann man durch einen 6:2-Sieg gegen den FSV Frankfurt. Überragende Akteurin im Finale war Inka Grings, die drei Tore schoss. Mit acht Toren war es das torreichste Finale aller Zeiten.
DFB-Pokal 1986/87 (Frauen)         
Der DFB-Pokal der Frauen 1986/87 wurde vom TSV Siegen gewonnen. Im Finale schlug man den STV Lövenich mit 5:2.

Wikipédia

DFB-Pokal (Frauen)
Der DFB-Pokal der Frauen ist der Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Frauenfußball-Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft der wichtigste Titel im nationalen Frauen-Vereinsfußball.